Thematische Führungen in Dresden – Besondere Stadtführung in Dresden – Alternative Stadtführung in Dresden – Alternative Stadtführung Dresden – Stadtführung Dresden Gruppen – Stadtführung Dresden privat:
- 20. Musikstadt Dresden – Stadtrundfahrt und / oder Rundgang Innenstadt
- 21. Richard Wagner in Dresden – Rundgang Innenstadt – Stadtrundfahrt
- 22. Wiederaufbau Dresdens ab 1945 – Stadtrundgang Innenstadt Dresden – Stadtrundfahrt Dresden
- 23. Turmtour Weißer Hirsch Dresden
- 24. Mit Canalettos Augen – Rundgang Innere Altstadt und/oder Innere Neustadt
- 25. Museumsstadt Dresden – von der Residenz- zur Museumsstadt – Rundgang Innenstadt
- 26. Brühlsche Terrasse, Festung Dresden, Balkon Europas – Führung Innenstadt
- 27. Gotteshäuser in der Innenstadt – Rundgang Innenstadt
- 28. Die Stadt der Bürger – Rundgang Innenstadt Dresden, Stadtrundfahrt – Bus
- 29. Zeitzeugnis Dresden Herbst 1989 – Leben in der DDR – DDR Führung Dresden
- 30. Literaten in Dresden – Stadtrundfahrt und / oder Rundgang Innenstadt
- 31. Mühlen, Manufakturen und Fabriken – der Wirtschaftsstandort Dresden (Stadtrundfahrt – Bus)
- 32. Skulpturenrundgang Dresden
- 33. Verschwundene Theater in Dresden – Rundgang Innenstadt
Orgel und Chorempore der Kreuzkirche zu Dresden
Die Kreuzkirche ist die ev.-luth. Hauptkirche der Landeshauptstadt Dresden, Predigtkirche des Landesbischofs und Heimstatt des Dresdner Kreuzchores.
Sie steht unweit des Dresdner Altmarktes, der das gefühlte Zentrum der Stadt ist, in der Nähe des Neumarktes mit der Frauenkirche und des „Residenzviertels“ mit Schloss, Zwinger, Hofkirche und Hoftheater (Semperoper).

Blick vom Turm des Neuen Rathauses über die Innenstadt, ganz links die Kreuzkirche am Altmarkt, in der Bildmitte hinten der Turm der Kathedrale Ss. Trinitatis (ehemalige katholische Hofkirche), rechts daneben der Hausmannsturm des Residenzschlosses, ganz rechts die Frauenkirche am Neumarkt, in der Bildmitte die Bebauung des Altmarktgebietes im Stile des „Sozialistischen Klassizismus“ der 1950er Jahre

Führung in Dresden – Wiederaufbau Dresdens ab 1945: das Schauspielhaus, 1948 wiedereröffnet, an er Ostra-Allee gegenüber des Dresdner Zwingers (1945 – 1962 wieder aufgebaut)