Dresden-Urlaub

Dresden-Urlaub

Dresden-Urlaub: Dresden ist eine der bemerkenswertesten Städte in Deutschland. Die Stadt ist kulturelles und politisches Zentrum des Freistaates Sachsen und auch Metropole des Barocks und die Stadt im Grünen. Einst der Sitz sächsischer Könige und Kurfürsten besticht die Stadt durch unzählige Prunkbauten und einzigartige Kunstschätze.

Dresden – die „Barockperle“ und das „Schlemmerparadies“

Dresden-Urlaub:

Die Kombination aus moderner Architektur, kulturellen Vielfalt und alter Königsresidenz macht Dresden zu einer der einzigartigsten Städte im Europäischen Raum. „Barockperle“ wird Dresden wegen seiner zahlreichen Prunkbauten wie der Frauenkirche, dem Japanischen Palais, dem Residenzschloss, der Kreuzkirche oder der Dreikönigskirche genannt und nicht zuletzt als „Schlemmerparadies“ aufgrund seiner exzellenten regionalen und internationalen Küche bezeichnet.

Dresden-Urlaub

Dresden, Blick von der Carolabrücke in Richtung historische Innenstadt, links die Brühlsche Terrasse, darüber die Laterne der Frauenkirche am Neumarkt, in der Bildmitte die Kunstakademie an der Brühlschen Terrasse, rechts daneben die Sekundogenitur, darüber der Hausmannsturm des Residenzschlosses, dann der Turm des Neuen Ständehauses und die Kathedrale Ss. Trinitatis (ehemalige Katholische Hofkiche) am Schlossplatz, ganz rechts die Semperoper am Theaterplatz und die Augustusbrücke über die Elbe, am Terrassenufer ein Personendampfer der Sächsischen Dampfschifffahrt

Dresden – die sächsische Gastfreundlichkeit

Dresden-Urlaub:

Dresden ist für seine Gastfreundlichkeit weltberühmt. Zahlreiche Hotels laden zum erholsamen Urlaub Dresden ein. Für diejenigen, die ihren Urlaub Dresden in einer familiären Atmosphäre verbringen wollen, eignet sich ein Ferienhaus oder eine Ferienwohnung Dresden ideal, um inmitten der Stadt und dennoch günstig seinen Urlaub Dresden zu verbringen. Dies hat den besonderen Vorteil, dass Urlauber, die sich zum Beispiel eine Ferienwohnung Sächsische Schweiz mieten, zugleich einen ortskundigen Partner auf ihrer Seite haben, der ihnen auch für Touristen unbekannte Orte zeigen und durch die Stadt führen kann.

Dresden-Urlaub

Sächsische Schweiz (Elbsandsteingebirge), Rauenstein

Solch ein Ausflug kann zum Beispiel in die Prager Straße, die Wilsdruffer Straße oder zum Altmarkt führen, in die vielfältigsten Einkaufszentren mit großen Läden und Kaufhäusern, eleganten Boutiquen und Kunsthändlern mit einer umfangreichen Angebotspalette. Nach einer ausgiebigen Shoppingtour im barocken Ambiente lohnt sich ein Ausflug in die Seitenstraßen mit zahlreichen Restaurants und Cafés. Die sächsische Küche ist berühmt für ihre herzhaften Gerichte wie Sauerbraten oder die Kartoffelsuppe. Zur einer Tasse Kaffee schmeckt die Dresdner Eierschecke besonders lecker, und in der Weihnachtszeit darf der Dresdner Christstollen auf keinem Kuchenteller fehlen.

Merken