Stadtführung Dresden

Stadtführung durch Dresden

 Stadtführungen Dresden

Michael Eberhard Frenzel – Cicerone Dresden, Incoming-Agentur, Stadtführung Dresden, Gruppenreisen Dresden,
Gästeführer/Reiseleiter Dresden und Umgebung und Organist,

Stadtführungen Dresden, Führung historische Innenstadt, Führung Altstadt Dresden, Führungen in Dresdner Stadtteilen (Führung Dresden-Hellerau, Führung Dresden-Loschwitz, Dresden-Weißer-Hirsch, Führung Innere und Äußere Neustadt usw.),

 thematische Führungen in Dresden (Musikalisches Dresden, Literarisches Dresden, Zeitzeugnis Dresden Herbst 1989 u. a.), Führungen in der Umgebung Dresdens

für Einzelgäste, Familien, Studenten, Reisegruppen, Betriebsausflüge, Schulkassen, Volkshochschulen, Seminargruppen, Bildungsträger, Gruppenreisen Dresden, Begleitprogramme für Tagungen und Kongresse,

Musikreisen Dresden, Literaturreisen Dresden,

Wirtschaftsstandort Dresden („Mühlen, Manufakturen und Fabriken„),

Stadtrundfahrt Dresden – Bus, Stadtrundfahrt mit dem Oldtimer-Bus von TRD-Reisen Dresden, Stadtrundfahrt Dresden – Straßenbahn, Stadtrundfahrt Dresden – Schiff u. a.

Cicerone Dresden:

Liebigstraße 11, 01069 Dresden,

Telefon: 0351 471 32 24.Mobil: 0177 670 43 47.

Kontakt:

Preise Stadtführungen Dresden:

(60 Euro pro Gruppe und Stunde ab 12 Teilnehmer für Schulklassen ab Klassenstufe 8, Azubis, Bildungsträger, Seminargruppen, Pfarrgemeinden, Vereine und Bundeswehrangehörige.)

Herzlich willkommen auf meiner Seite www.cicerone-dresden.de!

Mit mir als Gästeführer der Stadt Dresden und Umgebung (Stadtführer und Reiseleiter) können sie die Sehenswürdigkeiten Dresdens erkunden. Oben sowie im linken Teil meiner Präsentation finden Sie alle Angebote, die Teil meiner Stadtführungen in Dresden sind.

Als Gästeführer Dresden möchte ich Ihnen die schönsten und interessantesten Seiten der Elbmetropole näher bringen.

Wenn Sie Ihren Urlaub in Dresden verbringen, sollten Sie auf eine professionelle Stadtführung in Dresden nicht verzichten. Denn bei Unternehmungen auf eigene Faust werden Ihnen mit Sicherheit interessante Informationen über „Elbflorenz“ verborgen bleiben.

Auch als interessierten einheimischen Bürgern kann ich Ihnen sicher einige neue Eindrücke der Sehenswürdigkeiten Dresdens vermitteln.

Eine Stadtführung Dresden lohnt sich immer!

Wenn Sie sich als Tourist in dieser schönen Stadt aufhalten, so sollten Sie eine Stadtführung Dresden unbedingt ins Auge fassen. Aufgrund der Tatsache, dass Dresden so unglaublich viele Sehenswürdigkeiten bietet, sollte man auf einen Gästeführer Dresden keinesfalls verzichten. Denn dann besteht die große Gefahr, dass man die schönsten Ecken dieser Stadt gar nicht zu Gesicht bekommt. Denn nicht umsonst wird Dresden auch „Elbflorenz“ genannt.

Stadtführung durch Dresden

Blick vom Neustädter Elbufer unterhalb der Augustusbrücke auf die historische Innenstadt auf der Altstädter Elbseite, links die Kunstakademie an der Brühlschen Terrasse, dann die Frauenkirche, davor die Sekundogenitur, rechts das Neue Ständehaus am Schlossplatz, dahinter der Turm des Neuen Rathauses in der Nachbarschaft des Altmarktes

Historische Passagen, wie zum Beispiel der angebaute Teil der Altmarkt-Galerie oder auch am Dresdner Neumarkt, erstrahlen in neuem Glanz und laden zum Shoppen ein. Exklusiven Kunst- und Kulturgenuss in der Oper, im Theater oder mit dem Dresdner Kreuzchor können sie mit Dresden Tourismus erleben.

Die Kulturlandschaft Dresden

Der Flusslauf, welcher das Elbtal durchfließt, hat innerhalb Dresdens eine Länge von circa 25 km. Beginnend im Südosten in Dresden-Söbrigen zieht er sich hin bis nach Dresden-Übigau an der westlichen Stadtgrenze. Dresden Tourismus bringt den Kulturraum nahe, der im Bereich des Elbtalkessels liegt. Dieser wird von dem Strom der Elbe durchflossen.

Stadtführung durch Dresden

Am Dresdner Elbhang auf Loschwitzer Flur, links die Villa Stockhausen (Lingnerschloss), rechts Schloss Eckberg, auf der Elbe Personendampfer der Sächsischen Dampfschifffahrt

Selbstverständlich ist ein Bummel durch die Innenstadt auf eigene Faust ein Erlebnis. Denn welche deutsche Stadt hat schon solche imposante historische Gebäude zu bieten wie Dresden? Wenn man dann aber auf die Gästeführungen Dresden verzichtet, bekommt man leider auch die interessantesten Hintergrundinformationen nicht zu hören.

Stadtführung durch Dresden

Am Neumarkt in Dresden, Rekonstruktionen von Fassaden barocker Bürgerhäuser, die vergoldete Figur darüber ist Fama, die Göttin des Ruhmes, auf der Kuppel des Ausstellungsgebäudes der Kunstakademie an der Brühlschen Terrasse am innerstädtischen Elbufer

Außerdem lebt Dresden bei weitem nicht nur von seiner historischen Innenstadt, welche aus einer Komposition aus historischen und neu erbauten Gebäuden im historisierenden Stil besteht. Als ein gutes Beispiel hierfür wäre der Neumarkt vor der Dresdner Frauenkirche zu nennen.

Stadtführung durch Dresden

Der Neumarkt in Dresden vom Jüdenhof aus, Blick zur Frauenkirche

Sightseeing – Ein Bummel durch die Stadt

Wie wäre es denn zum Beispiel mit einer Stadtführung Dresden mit anschließendem Neustadtbummel? Er beginnt in der Königstraße mit dem Barockviertel, wo Sie auch die Dreikönigskirche finden, und führt bis zur Neustädter Markthalle, die in ihrem alten Stil als interessante Einkaufsstätte renoviert wurde.

Stadtführung durch Dresden

Blick vom Palaisplatz vor dem Japanischen Palais in der Inneren Neustadt in die Königstraße, in der Mitte hinten der Turm der Dreikönigskirche an der Hauptstraße

Auch Kunst- und Kulturfreunde kommen mit Sightseeing Dresden auf ihre Kosten. Dresden besitzt zahlreiche Galerien, Museen, Theater und Bühnen. Damit finden Sie mit Gästeführungen Dresden für jede Stimmungslage das richtige Tages- und Abendprogramm. Ganz egal, ob Sie nun eine Stadterkundung machen, ein Museum, eine Kirche oder Ausstellung besuchen, eine Stadtführung Dresden macht Ihnen diese Auswahl leicht.

Stadtführung durch Dresden

Am Theaterplatz in Dresden, Blick zur Semperoper

Welche Sehenswürdigkeiten Dresdens können Sie noch bei einer Stadtführung  Dresden erleben?

Die sächsische Landeshauptstadt Dresden hat außer den sehenswerten Gebäuden in der Innenstadt unzählige weitere Attraktionen zu bieten. So gestaltet sich zum Beispiel die Sächsische Schweiz jedem Wanderer zu einem einzigartigen Naturerlebnis, welches bei einem Urlaub in Dresden verschönert wird. Hier bekommt der Reisende eine ununterbrochene Reihe von Naturschönheiten zu sehen, die er nicht vergessen wird. Entstanden ist dieses Elbsandsteingebirge vor 100 Millionen Jahren aus einem Meer der Kreidezeit. Bei einer Stadtbesichtigung in Dresden können Ihnen dazu viele weitere Informationen geliefert werden.

Stadtführung durch Dresden

Sächsische Schweiz (Elbsandsteingebirge), Pfaffenstein bei Königstein/Sächsische Schweiz

Eine weitere der Sehenswürdigkeiten von Dresden ist der einzigartige Dresdner Elbhang. Der Elbhang zieht sich von der Radeberger Vorstadt elbaufwärts gen Osten bis zum Borsberg in Dresden-Pillnitz, schon in der Nähe von Graupa, einem Ortsteil von Pirna, dem „westlichen Tor zur Sächsischen Schweiz“. Die Dresdner Elbhänge zählen weltweit zum Kulturgut.

Stadtführung durch Dresden

Blick von Dresden-Blasewitz auf der Altstädter Elbseite zum Dresdner Elbhang mit Dresden-Loschwitz, links oben die Bergstation der Schwebebahn in Oberloschwitz, rechts die Loschwitzer Elbbrücke Blaues Wunder, rechts hinten der Dresdner Fernsehturm in Dresden-Oberwachwitz

Circa 30 Kilometer nordwestlich von Dresden befindet sich die über 1000 Jahre alte Stadt Meißen. Lassen Sie sich von Dresden Touristik erzählen, wie es dazu kam, dass das historische Stadtbild von den edlen Porzellankreationen und der Weinlandschaft des Elbtales geprägt wurde. Besuchen Sie die Albrechtsburg, die im spätgotischen Stil erbaut wurde. Gleich daneben befindet sich der Meißner Dom.

Stadtführung durch Dresden

Dom zu Meißen, Westwerk (Tüme) und Fürstenkapelle

Stadtführung Dresden erleben

Mit Dresden Tourismus erleben Sie Ihre Stadtführung Dresden auf ganz besondere Art. Hier erleben Sie auch die verstecktesten und sehenswertesten Winkel der Landeshauptstadt. Bei der Planung Ihrer Unternehmungen steht Ihnen das Unternehmen mit Rat und Tat zur Seite. Entdecken Sie die Kultur, Gastronomie und die Einkaufszentren. Auch beim Buchen Ihrer Unterkunft bei einer Stadtführung durch Dresden ist Dresden-Tourismus als Ihr Vermittler tätig.

Eine Reise nach Dresden wird für Sie mit einer Stadtführung in Dresden zum unvergesslichen Erlebnis werden. Dresden hat viele Gesichter, lassen Sie sich einfach inspirieren.

Sightseeing – die beste Wahl für den Touristen

Diese Stadt ist der ideale Ort, um Touristen Kultur und Geschichte zu vermitteln, denn hier gibt es unzählige Sehenswürdigkeiten.

Stadtführung durch Dresden

Der Zwinger zu Dresden, Blick vom Zwingerhof zum Kronentor und zur Langgalerie, dahinter das Schauspielhaus an der Ostra-Allee

In der Innenstadt erlebt der Tourist Sightseeing Dresden, wenn er beim Altstädter Brückenkopf mit der Augustusbrücke beginnt. Das Albertinum, in welchem im Jahr 2010 die Gemäldegalerie Neue Meister sowie die Skulpturensammlung nach der „Jahrhundertflut von 2002″ wieder eröffnet worden sind, sollte dem Touristen nicht verborgen bleiben. Weitere Museen, die mit Sightseeing Dresden besichtigt werden können, sind unter anderem das Johanneum mit dem Verkehrsmuseum, der Zwinger mit der Gemäldegalerie Alte Meister oder das Stadtmuseum im Landhaus mit den dort zu besichtigenden Modellen der alten Stadt.

Stadtführung durch Dresden

Gebäude („Sempergalerie“) der Gemäldegalerie Alte Meister von Gottfried Semper an der Nordseite des Zwingerhofes

Gästeführer Dresden, sinnvoll oder nicht?

Ohne Zweifel sind leibhaftige Gästeführer Dresden stets eine wertvolle Hilfe für Besucher, vorausgesetzt, sie kennen sich gut aus und können ihr Wissen locker und anschaulich an den Mann und die Frau bringen. Das gilt selbstverständlich auch für den Gästeführer Dresden. Und nach unserer bescheidenen Meinung ist der hier seine Dienste anbietende Gästeführer Dresden ein kompetenter und erfahrener Stadtführer Dresden, mit dem sich jeder auswärtige Besucher – denn für diese will der Gästeführer Dresden ja in erster Linie tätig sein – bestens zurechtfinden kann.

Urlaub in Dresden

Dresden Tourismus bedeutet, eine der bemerkenswerten Städte in Deutschland zu erkunden. Die Stadt ist nicht nur kultureller und politischer Mittelpunkt des Freistaates Sachsen, sondern auch Metropole des Barocks und die Stadt im Grünen. Einst der Sitz sächsischer Kurfürsten und Könige, besticht die Stadt durch unzählige Prunkbauten und einzigartige Kunstschätze.

Stadtführung durch Dresden

Dresden, Blick vom Neustädter Elbufer elbabwärts auf die historische Innenstadt, links die Kunstakademie mit dem Ausstellungsgebäude mit Kuppel, daneben die Kuppel der Frauenkirche am Neumarkt, in der Bildmitte die Sekundogenitur auf der Brühlschen Terrasse, rechts das Neue Ständehaus am Schlossplatz, dann der Hausmannsturm des Residenzschlosses, die Kathedrale Ss. Trinitatis (ehemalige Hofkirche), ganz rechts das Galeriegebäude von Gottfried Semper der Gemäldegalerie Alte Meister der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden, davor die Augustusbrücke, auf der Elbe Schiffe der Sächsischen Dampfschifffahrt

Dresden – die „Barockperle“ und das „Schlemmerparadies“

Die Kombination aus moderner Architektur, kultureller Vielfalt und alter Königsresidenz macht Urlaub in Dresden zu einer der einzigartigen Städte im Europäischen Raum. „Barockperle“ wird Dresden wegen seiner zahlreichen Prunkbauten wie der Frauenkirche, dem Japanischen Palais, dem Residenzschloss, der Kreuzkirche oder der Dreikönigskirche genannt und nicht zuletzt als „Schlemmerparadies“ aufgrund seiner exzellenten regionalen und internationalen Küche bezeichnet.

Detailverliebte Stadtführungen Dresden, ja unbedingt!

Man kann sich viel vornehmen, um eine beabsichtigte Kurzreise selbst ausreichend vorzuplanen. Nach unseren Erfahrungen geht das meistens schief. Es kommt immer etwas dazwischen, und der Reisetag steht plötzlich vor der Tür. Wir fahren los, und wir kennen im Zweifel nur das gebuchte Hotel und wie wir dahin kommen können. Und der Rest? Wir wollen doch viel ansehen, mit einer Stadtführung durch Dresden vieles Neues entdecken und nicht nur blind durch die Gegend laufen. Was nun?

Stadtführung durch Dresden

Das Festspielhaus in der ersten deutschen Gartenstadt in Dresden-Hellerau

Tun Sie sich den Gefallen, und vertrauen Sie sich den Stadtführungen Dresden an. Stadtführungen Dresden kennt alle wichtigen Sehenswürdigkeiten und hat eine interessante Besichtigungstour zusammengestellt. Gästeführungen Dresden kennt die Fakten hinter den vordergründig sichtbaren Dingen, und der Dresden Tourismus kann hier und da noch eine interessante und/oder humorvolle Anekdote zum Besten geben. Und Sie können sicher sein, dass Ihr Urlaub in Dresden zu einem unvergesslichen Erlebnis wird.

Also machen Sie sich keinen Stress, und buchen Sie Stadtführung Dresden, um die Sehenswürdigkeiten Dresdens zu erleben!

Orgelkonzerte auf der Festung Königstein:

Webwiki Button

Hotels in Dresden

Ferienwohnungen mit Likibu

Kontakt:

Merken